Handschriften / Dokumente

Cid Dokumente
Die zehn Dokumente dieser Edition stehen unter dem Zeichen von Rodrigo Díaz de Vivar. In einigen dieser Dokumente taucht der Cid als Spender von Gütern an die Kirche auf. Bei diesem Werk handelt es sich um Originale, Kopien und Fälschungen aus dem Kopialbuch des Cid. Sie stammen aus verschiedenen öffentlichen und privaten Archiven und werden zurzeit im spanischen Nationalarchiv für Geschichte gelagert. Ein Kopialbuch war ein Buch, in das die Klöster im Mittelalter ihre Besitztitel eintrugen.

Schreiben Puebla de Ciudad Real
Die Gründung der Königlichen Stadt und die Carta Puebla. Das Originaldokument der Carta-Puebla (Stadtrechte) aus dem Archiv des Rathauses von Ciudad Real. Wie der ehrenwerte König Alfons X der Weise die Königliche Stadt gründete und auf dem Weg zur Grenze bevölkerte…
|
|
General Hospital von Valencia
Fünfhundertjähriges Bestehen des ALLGEMEINEN KRANKENHAUSES VON VALENCIA (1512-2012) Die Wertschätzung dieses historischen Dokumentes wird zum Symbol für die Feier zum fünfhundertjährigen Bestehen des Allgemeinen Krankenhauses von Valencia im Dienste der Gesellschaft und als Referent für das öffentliche Gesundheitswesen.

|
|
Homilies d’Organyà
Der Predigttext Homilies d’Organyà wird als erstes katalanisches Literaturdokument angesehen, wobei außerdem zu berücksichtigen ist, dass es sich dabei um die erste bekannte Übersetzung in eine romanische Sprache handelt.

|
|
Protokoll der Cortes von Cervera
Die in Cervera im Jahr 1359 zusammengetretene Ständeversammlung, die Cortes Catalanas, bildete ein ständiges Organ zum Zweck der Steuererhebung und -verwaltung, die Diputació del General. Dieses von den Cortes delegierte Organ wurde später mit dem Namen Generalitat bezeichnet.

|
|
Beschwerden Guitard Isarn
Es handelt sich um ein juristisches Dokument, eine Eingabe bezüglich der Verstöße (im mittelalterlichen Katalan als Beeinträchtigung oder Groll ausgedrückt) gegen die Feudalrechte. Mit diesem Dokument fordert der Lord von Caboet, Guitard Isarn, die Wiedergutmachung hinsichtlich der Beleidigungen und Schäden, die er von seinen Vasallen ertragen musste.

|
|
El Greco. Sein Leben, sein Werk
El Greco ist in der universalen Historiographie Gegenstand von Hunderten von Studien gewesen und hat seinen Platz unter den großen Meistern der Malerei aller Zeiten.

|
|
Jacinto Verdaguer. Die Atlantis und Canigó
Die Atlantis und Canigó repräsentieren den epischen Horizont von Verdaguer. Im ersten Fall,setzte er auf die Schöpfung eines grossen Gedichts, das der Literatur die wieder auflebte, Sinn, Würde und Kohärenz gäbe.

|
|