Das Zisterzienser Gebetbuch von Herrenalb

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.

Das Herrenalber Gebetbuch ist ein ausgezeichnetes Beispiel für ein Gebetbuch. Das Werk gehört zu einem bibliographischen und kodikologischen Genre, das als "Gebetbücher" bezeichnet wird und im 13. Jahrhundert begann und seinen Höhepunkt in den frühen 15. Jahrhunderten erreichte.

Das erwähnte Originalcodex befindet sich in der Staatsbibliothek zu Berlin.

Elisa Ruiz.

164 Seiten / Farbe.

23,5 x 33,5 cm.

Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.

Idiomas: castellano e inglés.

de_DE